Carbide Base Audio-Isolationsfüße

Carbide Base Audio-Isolationsfüße

Von Lautsprechern verursachte Vibrationen können die Oberflächen eines Raumes in unerwünschte, verzögerte Schallquellen verwandeln. Vibrationen können auch Rauschen in der Ausgabe von empfindlicher Elektronik wie z.B. Plattenspielern verursachen.

 

Das zum Patent angemeldete Design unserer Carbide Base Audio-Isolationsfüße kontrolliert und isoliert diese Vibrationen in alle Richtungen, wenn sie unter Ihrer Audioelektronik und Ihren Lautsprechern aufgestellt werden.

Mehrachsige Audio-Isolationsfüße

Getrennte Ober- und Unterteile sind so konzipiert, dass sie die Schwingungsisolierung und -ableitung in vertikaler und horizontaler Richtung optimieren.

 

Der obere Teil besteht aus einem Aluminiumgehäuse, das zur Aufnahme eines speziell formulierten viskoelastischen Elements namens ViscoRing™ bearbeitet wurde. Der ViscoRing™ wirkt wie eine gedämpfte Feder, die das Gerät stützt und es gleichzeitig von vertikal ausgerichteten Schwingungen isoliert. Sie ist je nach dem vorgesehenen Traglastbereich austauschbar.

 

Ein neuer Abschnitt aus austenitischem (nicht-magnetischem) Edelstahl befindet sich in der oberen Mitte des oberen Teils, um die Verbindung mit der Unterseite der Geräte zu verbessern.

 

Der untere Teil ist mit Zirkoniumdioxid-Kugellagern und viskoelastischen Elementen ausgestattet, um die horizontale Isolierung und Dämpfung zu verbessern. Die großen Lager rollen auf flachen Laufbahnen aus poliertem, gehärtetem Stahl, um den Rollwiderstand zu minimieren. Die Unterseite ist mit einem Gewinde versehen, um eine Höhenverstellung von fast 3/4″ (20 mm) zu ermöglichen. Optional kann er auch die 3 mitgelieferten Spikes aufnehmen, um Teppiche zu durchstoßen.

Progressiver Formfaktor

Wenn es um viskoelastische Materialien zur Isolierung geht, ist mehr nicht unbedingt besser. Das geringe Verhältnis zwischen der Oberfläche, die das Gewicht trägt, und der Oberfläche, die sich nach außen wölben kann, ist wichtig für die Verbesserung der Isolationsleistung. Der Begriff für dieses Verhältnis ist Shape Factor. Je niedriger der Formfaktor ist, desto größer ist der mögliche Grad der Isolierung.

 

Carbide Base Bei den Audio-Isolationsfüßen werden viskoelastische Materialien eingesetzt, deren Formfaktor weitaus geringer ist als bei früheren Konstruktionen. Die große röhrenförmige Form des ViscoRing™ maximiert die Oberfläche, die sich frei ausbeulen kann. Daraus ergibt sich ein Formfaktor, der etwa die Hälfte der Untergrenze beträgt, die traditionell für Elastomer-Isolatoren verwendet wird. Der niedrige Formfaktor wird durch das zum Patent angemeldete Design der Carbide Base Fußteils. Die Rippen im oberen Teil versteifen den ViscoRing™ beim Zusammendrücken, um ihn zu stabilisieren, während eine große Fläche frei bleibt, um sich auszuwölben.

Universal-Bolzen-System

Carbide Base können optional mit den mitgelieferten Schrauben in den metrischen Gewindegrößen M4, M6, M8, M10 und den zölligen Größen #8-32, 1/4″-20, 3/8″-16, 1/2″-13 an Geräten und Lautsprechern befestigt werden. Bei den Schrauben handelt es sich um Standard-Flachkopf-Maschinenschrauben, die leicht durch andere Gewindegrößen oder -längen ersetzt werden können. Für Schrauben mit kleinerem Durchmesser ist ein herausnehmbarer Nyloneinsatz vorgesehen. Hinter der Schraube befindet sich eine maschinell bearbeitete Klemmschraube aus rostfreiem Stahl, die zur Sicherung der Schraube dient. Die Oberseite des Sperrbolzens hat ein Gewindeloch, um optional einen der mitgelieferten Spikes aufzunehmen, der nach oben zeigt, um eine maximale Kopplung mit der unterstützten Ausrüstung zu gewährleisten.

ViscoRings™

Alle Carbide Base Sockel haben die gleiche Größe. Jeder ist für das Gewicht Ihrer Ausrüstung optimiert, indem Sie zwischen den 5 verfügbaren austauschbaren ViscoRings™ wählen. Der empfohlene Stützgewichtsbereich mit jedem installierten ViscoRing™ ist unten aufgeführt.

 

Während einige Isoliervorrichtungen verschiedene Versionen für unterschiedliche Gewichte erfordern, kann eine einzige Version des Carbide Base Fußes eine Vielzahl von Gerätegewichten unterstützen, indem einfach der installierte ViscoRing™ ausgetauscht wird.

Übertragbarkeit

Herkömmliche Bodenspikes unter Lautsprechern übertragen im gesamten Bass- und Mitteltonbereich eine erhebliche Menge an Vibrationsenergie in den Boden. Viele herkömmliche Schwingungsisolierungsvorrichtungen bieten zwar eine Isolierung bei höheren Frequenzen, verstärken aber die Schwingungen bei den niedrigeren Frequenzen in der Nähe der Resonanzfrequenz der Vorrichtung.

 

Die Carbide Base Sockel ist einzigartig unter den Audio-Sockeln, da er die niedrigsten hörbaren Frequenzen effektiv isoliert und dämpft. Niedrige Frequenzen müssen unbedingt isoliert werden, da sie sich mit geringer Impedanz durch den Raum und die Geräte ausbreiten und dabei die Klangtreue beeinträchtigen. Die Reduzierung dieser Körperschallschwingungen verbessert die Klarheit der Mitteltöne und die Basswiedergabe, indem der Maskierungseffekt durch Raumgeräusche verringert wird. Diese Reduzierung der Geräuschübertragung führt zu ebenso wichtigen Verbesserungen bei den hohen Frequenzen.

Spikes
Carbide Base Standfüße

Horizontale Schwingungsenergie, die von einem 2-Wege-Lautsprecher auf eine 13,6 kg schwere Aluminiumplatte übertragen wird, die auf dem Lautsprecher steht. Die Messungen wurden mit der Platte auf 4 Bodenspikes und dann mit der Platte auf 4 der Evo-Version der Carbide Base Fußstützen. Es wurden Super Light ViscoRings™ verwendet. Die horizontale Beschleunigung wurde mit einem ACH-01 Sensor, 10 dB Verstärkung, unter Verwendung von 30 Hz bis 10 kHz logarithmischer Sinusanregung gemessen.

Verlustfaktor

Der Verlustfaktor oder das Tangens-Delta ist ein Maß dafür, wie viel Schwingungsenergie durch die Umwandlung in Wärme aufgrund des Phänomens der Hysterese verloren geht. Ein Verlustfaktor von 0 deutet auf ein vollkommen elastisches Material hin, bei dem die oszillierende Kraft einer Schwingung gleichphasig (gleichzeitig) mit der begleitenden Verformung des Materials auftritt. Ein Verlustfaktor von 1 bedeutet, dass es sich um ein perfekt viskoses Material handelt, bei dem Kraft und Verformung genau um 90 Grad phasenverschoben sind, was zu einer vollständigen Dissipation der Schwingungsenergie in Wärme führt.

 

Die viskoelastischen Materialien, die in Carbide Base Sockeln verwendeten viskoelastischen Materialien sind so konstruiert, dass sie über einen breiten Frequenzbereich einen außergewöhnlich hohen Verlustfaktor aufweisen. Der grüne ViscoRing™ hat den höchsten Verlustfaktor, dicht gefolgt von den anderen ViscoRings™, die schrittweise höhere Gewichte tragen können.

Die schwingungsdämpfende Wirkung einer Carbide Base Sockels ist groß genug, um Resonanzen in den zu stützenden Geräten messbar zu dämpfen. Die nachstehenden Diagramme zeigen die mit einem kalibrierten Beschleunigungsmesser gemessenen niederfrequenten Schwingungen in den Paneelen eines Testlautsprechergehäuses. Einbrüche und Spitzen in der Plattenbeschleunigung, die auf Resonanzen hinweisen, werden wirksam gedämpft, wenn die gleiche Messung mit Carbide Base Fußstützen unter dem Lautsprecher durchgeführt wird.

Vibration der Unterseite des Lautsprechers
Vibration der oberen Seitenwand des Lautsprechers

Die Beschleunigung der Lautsprecherplatte wurde mit einem ACH-01-Sensor, 10 dB Verstärkung, unter Verwendung einer logarithmischen Sinusanregung von 35 bis 150 Hz gemessen. Die Abmessungen der Carbide Base Fußsohlen sind blau dargestellt. Die Messungen an Bodennägeln direkt auf dem Betonboden sind in rot dargestellt. Einzelheiten finden Sie in den Messungen zur Schwingungsdämpfung.

Abmessungen

Anweisungen

Wechseln von ViscoRings™

Anleitung zum Entfernen und Installieren eines ViscoRing™ in der Carbide Base Fußplatte.

Bolzen für Lautsprecher einbauen

Anleitung zum Anbringen von Schrauben an der Carbide Base Fußplatte. Dadurch kann die Carbide Base Fußplatte anstelle von Spikes oder herkömmlichen Fußplatten in Lautsprecher und Geräte geschraubt werden.

Verwendung von Carbide Base für Lautsprecherständer

Anleitung für die Verwendung von Carbide Base Sockeln auf kleinen Regalen. Zum Beispiel die Oberseite eines Bücherregal-Lautsprecherständers. Wenn Sie die Unterseiten der Carbide Base entfernen und sie über die Seiten des Regals hängen lassen, verringert sich der Platzbedarf der Fußleisten im Regal.

FAQ

– Was unterscheidet Carbide Base Fußgänger von der Konkurrenz?

Wir glauben, dass es 3 Hauptvorteile von Carbide Base Footers gegenüber der Konkurrenz:

  1. Niedrige Resonanzfrequenz in alle Richtungen – Eine außergewöhnlich große Bandbreite der Schwingungsisolierung bedeutet, dass fast der gesamte hörbare Frequenzbereich isoliert wird. Dies schließt die niedrigsten Frequenzen ein, die am ehesten Raumoberflächen anregen. Viele Geräte bieten eine begrenzte Isolationsbandbreite oder sind nur in bestimmten Richtungen wirksam.
  2. Hoher Verlustfaktor – Speziell formulierte viskoelastische Materialien wandeln bis zu 65% der Vibrationsenergie in Wärme um, um Resonanzen effektiv zu dämpfen. Die Schwingungsdämpfung ist höher als bei vielen anderen Geräten, die Methoden zur Umgehung der Schwingungsübertragung oder minderwertige Elastomerwerkstoffe verwenden.
  3. Breiter Stützgewichtsbereich – Auswechselbare ViscoRings™ ermöglichen es, dass ein einziges Gerät eine breite Palette von Gerätegewichten effektiv isolieren kann. Einige andere Wettbewerber verlangen den Kauf verschiedener Versionen ihrer Geräte, um unterschiedliche Ausstattungsbereiche zu unterstützen.
– Sollte ich weniger Carbide Base Fußringe mit schwereren ViscoRings™ oder mehr mit leichteren ViscoRings™?

In den meisten Fällen nur 3 Carbide Base benötigt, um eine hervorragende Leistung zu erzielen. Mehr Carbide Base Sohlen mit leichteren ViscoRings™ übertreffen in der Regel weniger Sohlen mit schwereren ViscoRings™, da sie besser gedämpft werden. Die Isolierung bei niedrigen Frequenzen ist am besten, wenn ViscoRings™ innerhalb der empfohlenen Gewichte verwendet werden.

– Versenden Sie international?

Sehen Sie sich unsere Liste der Vertriebspartner an, um bei einem unserer Partner vor Ort einzukaufen. Wir können auch direkt international versenden. Klicken Sie auf In den Warenkorb und geben Sie Ihre Lieferadresse an, um ein Echtzeit-Versandangebot zu erhalten. Einfuhrzölle und Steuern werden zum Zeitpunkt der Kaufabwicklung im Voraus erhoben, um die Zollabfertigung zu vereinfachen und um sicherzustellen, dass Sie bei der Lieferung keine zusätzlichen Gebühren zahlen müssen. Einzelheiten finden Sie in unserer Versandpolitik.

– Ich habe gehört, dass die Verankerung im Audiobereich wichtig ist. Warum behaupten Sie, dass das Zulassen von Bewegung gut für die Isolation ist?

Um die Isolierung zu gewährleisten, muss eine phasenverschobene Bewegung zugelassen werden. Wenn ein Hersteller behauptet, dass sein Produkt unterhalb einer bestimmten Frequenz oder in bestimmten Richtungen “verankert” ist, bedeutet dies, dass die Isolierung in diesen Situationen beeinträchtigt ist. Während Carbide Base Fußmatten lassen zwar Bewegungen zu, um eine Isolierung zu erreichen, aber der hohe Dämpfungsgrad sorgt dafür, dass das Ausmaß und die Dauer dieser Bewegungen deutlich gedämpft werden. Carbide Base Sockel setzen sich nach dem Impuls einer Vibration schnell wieder.

 

Unterhalb der Übergangsfrequenz (typischerweise um 200 Hz) wird der Raum zum dominierenden Faktor für das Hörerlebnis in diesem Bereich. Die Isolierung der niedrigen Frequenzen ist daher von entscheidender Bedeutung. Dadurch wird die Speicherung und anschließende verzögerte Abgabe hörbarer Schwingungsenergie von den Oberflächen des Raums minimiert, die Bässe und Mitteltöne verwischen, die Bassausdehnung einschränken und den Klang allgemein verfälschen kann.