Hi-Fi Voice hat unseren Carbide Base Diamond ihren Best of 2024 Award in der Kategorie Zubehör verliehen. Wir fühlen uns geehrt, diese zweite Auszeichnung als Produkt des Jahres 2024 zu erhalten.

 

Hi-Fi Voice Best of 2024 Awards (auf Tschechisch): Hi-Fi Voice Best of 2024 Auszeichnungen

 

Siehe die frühere Rezension des Carbide Base Diamond von Daniel Březina (auf Tschechisch): Hi-Fi Voice Carbide Base Diamond Rezension

Fotos von Carbide Audio Fußleisten im Einsatz auf der Finest Audio Show Vienna 2024 Audio Show von unserem exklusiven europäischen Vertriebspartner DreamAudio.

 

Carbide Base Diamond Fußschalter wurden unter den YG Acoustics Sonja 3.3 Lautsprechern, dem Lampizator Horizon DAC und dem Taiko Audio Extreme Switch verwendet. Carbide Base Unter den YG Acoustics Invincible 21.1 Subwoofern wurden Mikro-Fußleisten verwendet.

 

Carbide Audio Standfüße verbessern die Leistung von Lautsprechern durch die Reduzierung von Vibrationsgeräuschen, die durch den Kontakt mit dem Boden in den Raum übertragen werden. Sie verbessern auch die Leistung der Audioelektronik durch eine Verringerung der Vibrationen, die in Form von mikrofonischen Geräuschen in das Gerät übertragen werden. Das Endergebnis ist eine größere Klarheit, insbesondere in den unteren Mitten und im Bassbereich.

High Fidelity.pl hat unseren Carbide Base Diamond ihren 2024 Statement Award für die Besten in der Kategorie Anti-Vibrationsfüße verliehen. Zusätzlich zum 2024 Statement Award wurde der Carbide Base Diamond zuvor mit dem höchsten Gold Fingerprint Award von High-Fidelity ausgezeichnet worden. Carbide Base Diamond Die Antivibrationsfüße werden derzeit als Teil ihres Referenzsystems verwendet.

 

High-Fidelity Best of 2024 Awards (auf Polnisch): https://www.highfidelity.pl/@main-4838&lang=

Wojtek Pacula von High Fidelity.pl hat einen Testbericht über unsere Carbide Base Diamond-Fußleisten veröffentlicht. Wir fühlen uns geehrt, die höchste Auszeichnung von High Fidelity.pl, den Goldenen Fingerabdruck, zu erhalten. Wojtek hat sich dazu entschlossen, weiterhin 6 Carbide Base Diamond Fußleisten als Teil seines Referenzsystems zu verwenden.

 

Lesen Sie Wojteks vollständigen Bericht: https://highfidelity.pl/@main-1368&lang=de

Carbide Audio stellt kleine Fußleisten-Editionen vor: Carbide Base Micro und Nano.

 

Carbide Base Micro ist eine kleinere Version unserer preisgekrönten Carbide Base Fußleiste. Es verfolgt denselben neuartigen Ansatz zur Verwendung von Viskoelastik mit niedrigem Formfaktor für eine hervorragende Bassleistung. Der Hauptunterschied besteht darin, dass 3 kleinere Micro ViscoRings™ anstelle des einzelnen großen ViscoRing™ aus dem Carbide Base-Fußteil verwendet werden.

 

Die farbcodierten Micro ViscoRings™ sind je nach vorgesehenem Stützgewicht austauschbar. Die horizontale Isolierung wird durch Zirkoniumdioxid-Kugellager verstärkt, die zwischen gehärteten Stahl-Laufbahnen rollen – so entsteht eine echte Mehrachsen-Isolierung.

 

Während die Carbide Base Fußplatte immer noch die beste Dämpfungskapazität aufweist, bietet die Carbide Base Mico eine ähnliche Leistung, ist aber mit 81 mm Durchmesser und 40 mm Höhe kompakter.

Carbide Base Micro

Nano

Noch kleiner ist unsere neue Nano-Fußleiste mit einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl, das nur 38 mm im Durchmesser und 30 mm hoch ist. Ein einzelnes Zirkoniumdioxid-Kugellager rollt zwischen PVD-beschichteten Lagerlaufbahnen aus gehärtetem Stahl, die von der Sapphire-Version unserer Carbide Base-Fußplatten übernommen wurden. Nano Diamond ist die ultimative Version des Footers, der unsere PVD-Diamant-beschichteten keramischen Lagerlaufringe zusammen mit einem aus unserer hochdämpfenden TwinDamp™-Legierung gefertigten Top Pad verwendet.

 

Der Nano eignet sich hervorragend für Orte, an denen nur wenig Platz zur Verfügung steht, z. B. unter Komponenten, die in einem Regal zwischen den Regalen stehen, oder direkt unter Regallautsprechern, die auf einem Ständer stehen. Ähnlich wie die beiden Carbide Base-Fußplatten kann Nano auch optional anstelle von Standard-Fußplatten oder Spikes an Geräten und Lautsprechern verschraubt werden.